Herzlich Willkommen beim Beratungsring Grafschaft Bentheim e.V.

Herzlich Willkommen beim Beratungsring Grafschaft Bentheim e.V.

Vertrauen Sie auf Expertise – Wir beraten unabhängig und betriebsnah

Mit über 800 landwirtschaftlichen Betrieben als zufriedene Partner und einem engagierten Team von 16 Experten bieten wir Ihnen praxisorientierte Beratung, die direkt auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs abgestimmt ist.

Wir unterstützen rund

Hektar
0
Zuchtsauen
0
Schweinemastplätze
0
Milchkühe
0
Legehennenplätze
0
Hähnchenmastplätze
0
Kälbermastplätze
0
Biogasanlagen
0

Wir bieten unseren Mitgliedern auf dem Betrieb und im Büro

Betriebswirtschaft

  • Hilfestellung bei diversen Anträgen und Fördermaßnahmen (u.a. GAP, Agrardieselantrag)
  • Investitions- und Stallbauplanung
  • Buchführungsabschlussanalyse
  • Betriebszweigauswertungen in den Bereichen
    Milchvieh, Bullenmast, Ferkelerzeugung, Schweinemast, Legehennen, Hähnchenmast und Ackerbau

Betriebswirtschaft

  • Hilfestellung bei diversen Anträgen und Fördermaßnahmen (u.a. GAP, Agrardieselantrag)
  • Investitions- und Stallbauplanung
  • Buchführungsabschlussanalyse
  • Betriebszweigauswertungen in den Bereichen
    Milchvieh, Bullenmast, Ferkelerzeugung, Schweinemast, Legehennen, Hähnchenmast und Ackerbau

Rind

  • Systemberatung von QS
  • Optimierung der Haltungsbedingungen
  • Betreuung von Arbeitskreisen
  • Unterstützung in diversen Datenbanken

Schwein

  • Systemberatung von QS
  • Optimierung der Haltungsbedingungen (ITW)
  • Sauenplanerauswertung
  • Betreuung von Arbeitskreisen
  • Unterstützung in diversen Datenbanken
  • Aktionsplan Kupierverzicht

Schwein

  • Systemberatung von QS
  • Optimierung der Haltungsbedingungen (ITW)
  • Sauenplanerauswertung
  • Betreuung von Arbeitskreisen
  • Unterstützung in diversen Datenbanken
  • Aktionsplan Kupierverzicht

Geflügel

  • Betreuung bei diversen Datenbanken und Betriebskontrollen
  • Betreuung von Arbeitskreisen
  • Unterstützung gegenüber Verbänden
  • Betreuung des Tagesgeschäfts der Interessengemeinschaft alternativer Hühnerhaltung (IaH e.V.)

Pflanzenbau

  • Düngeplanung
  • Fruchtfolgeberatung
  • Zertifizierungen im Marktfruchtanbau (u.a. QS, Global
    GAP, VVAK)
  • Feldversuche

Pflanzenbau

  • Düngeplanung
  • Fruchtfolgeberatung
  • Zertifizierungen im Marktfruchtanbau (u.a. QS, Global
    GAP, VVAK)
  • Feldversuche

Nährstoffmanagement

  • Nährstoffvorausplanung
  • Erstellung der gesetzlichen Dokumentation, Meldung
    und Bilanzierung
  • Berechnung von Stoffstrom- und Stallbilanzen
  • Betreuung von Biogasanlagen

 

Vier unserer Mitarbeiter sind in unserem Hause direkt für den AVD in der überbetrieblichen Nährstoffvermittlung tätig.